Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Hass lässt sich besiegen

Hass lässt sich besiegen

Haben Sie schon einmal Hass zu spüren bekommen?

Wenn nicht, dann haben Sie aber bestimmt Hass in der einen oder anderen Form beobachten können. Die Nachrichten sind voll von Berichten über Rassismus, Homophobie und Fremden­feindlichkeit. Um den zahllosen Erscheinungs­formen von Hass entgegenzuwirken, haben viele Regierungen Gesetze gegen die verschiedensten Hassverbrechen erlassen.

Hass führt oft zu noch mehr Hass. Warum? Häufig reagieren Opfer von Hass mit Gegenhass und setzen damit eine regelrechte Negativspirale in Gang.

Hass äußert sich in Vorurteilen, Spott, Beleidigungen, Mobbing und Drohungen. Und er geht noch weiter. Oft entlädt er sich in aggressivem und grausamem Verhalten, Vandalismus, Vergewaltigung, Mord oder sogar Völkermord.

Diese Zeitschrift beschäftigt sich mit folgenden Fragen:

  • Warum gibt es so viel Hass?

  • Wie lässt sich die Hass-Spirale durchbrechen?

  • Wird es jemals eine Zeit ohne Hass geben?